Hamburger Abendblatt schreibt am 02.07.24: „Grünfraß“ am Goldbekkanal – Linke unterstützt Bürgerbegehren
Quelle: https://www.abendblatt.de/hamburg/hamburg-nord/article406709899/gruenfrass- am-goldbekkanal-linke-unterstuetzt-buergerbegehren.html
Quelle: https://www.abendblatt.de/hamburg/hamburg-nord/article406709899/gruenfrass- am-goldbekkanal-linke-unterstuetzt-buergerbegehren.html
Das neues Gesetz verpflichtet Bund und Länder, Strategien zum Schutz vor dem Klimawandel umzusetzen. Das kostet Milliarden. Die Kommunen rufen nach Unterstützung – und wollen dafür das Grundgesetz ändern. Es verpflichtet sowohl die Länder als auch die Bundesregierung, Strategien zu erarbeiten und umzusetzen, die Schäden durch Starkregen, Stürme oder Hitzewellen vorbeugen und gegebenenfalls abmildern. Flächenentsiegelung
Zum 1. Juli ist das Klimaanpassungsgesetz in Kraft getreten. Read More »
Ab sofort könnt Ihr uns mit eurer Unterschrift unterstützen! Wichtig ist: Es zählen nur Unterschriften von Personen die ihren 1. Wohnsitz im Bezirk Hamburg-Nord haben und wahlberechtigt sind. Es liegen Unterschriftslisten in unseren Kleingärten. Kommt uns gerne, am besten am Wochenende, besuchen und unterschreibt dann vor Ort. Ihr könnt auch gerne leere Listen mitnehmen und
Unser Bürgerbegehren wurde am 18.06.2024 beantragt. Read More »
Am Dienstag, den 25.06.2024 von 17 – 20 Uhr Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg Text der Hamburger Hochbahn: „Die Planung der U5 von der City Nord bis zur Jarrestraße ist abgeschlossen. Bevor wir die Planung zur Genehmigung einreichen, möchten wir Ihnen die Ergebnisse vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wie sieht die Planung für diesen U5-Abschnitt aus? Wie
Wichtige Informationsveranstaltung der Hamburger Hochbahn für Winterhude Read More »
Wir freuen uns das Hamburg zuhört und aufmerksam wird. Hört euch den Podcast an, einfach unten auf den Link klicken. Stand-Up-Winterhude ist der 4. Beitrag. Leider ist die Möglichkeit den Podcast anzuhören abgelaufen 15.06.24 Quelle: https://www.ndr.de/903/nachrichten,audio1649726.html
Stand-Up-Winterhude bei NDR 90,3 Nachrichten ! Read More »
Schaut euch die Website des Hamburger Zukunftsentscheids an, hier ein kleiner Auszug: „Der Hamburger Zukunftsentscheid verbessert das Klimaschutzgesetz unserer Stadt – sozial gerechter, wissenschaftsbasiert und wirtschaftlich ausgewogen. Mit dem Erfolg der Volksinitiative im Rücken starten wir voller Zuversicht in das Volksbegehren. Am 31.05.2024 offiziell angemeldet, startet unsere zweite Sammelphase im September 2024. Du kannst aber
Wir unterstützen den Hamburger Zukunftsentscheid Read More »
Mit Interesse verfolge ich Ihre Sorgen um Grünflächen in Hamburg beziehungsweise auf ihrer Ecke, in der sie wohnen. Wir sind vor einiger Zeit, nach sehr vielen Jahren, mit sehr guten Baurecht Rechtsanwälten an Herrn Werner- Boelz und seiner leider überhaupt nicht Grünen Politik gescheitert. Bei einer letzten Anhörung im Bezirksamt saßen alle Vertreter des Hinterhofs
Auszug eines Briefes an Stand Up Winterhude Read More »
Sehr geehrte Damen und Herren, der Artikel im „Hamburger Abendblatt“ hat mich sehr geschockt, dass in Winterhude eine Idylle für Insekten und Vögel zerstört werden soll nur für den geplanten U5 Bau?Im Poßmoorweg sollen danach auch noch 200 Wohnungen gebaut werden und dadurch werden Bestandsbäume gefällt und die dort seit Jahrzehnten angesiedelten Insekten sowie Vögel
Brief an die Bezirksamtsleitung Hamburg Nord Read More »
Laut einer Umfrage der Krankenkasse AOK macht sich jeder zweite Hamburger und jede zweite Hamburgerin Sorgen über die klimawandelbedingte Zunahme von Hitzewellen. Dabei gaben 41,8 Prozent der Befragten in der Hansestadt an, bereits jetzt gesundheitlich schlecht mit anhaltender Hitze und Temperaturen jenseits der 30 Grad zurechtzukommen, wie die AOK Rheinland/Hamburg am Dienstag mitteilte. Im Bundesdurchschnitt
AOK-Umfrage: Viele Hamburger sorgen sich vor zunehmender Hitze Read More »