borgi

Es ist geschafft!

Am 16.01.25 hat uns das Bezirksamt Hamburg-Nord bestätigt das wir 5000 gültige Stimmen für das Zustandekommen unseres Bürgerbegehrens gesammelt haben. Ein echter Grund zu feiern! Was passiert jetzt? Dazu einen Auszug aus dem Schreiben des Bezirksamtes: „Spätestens vier Monate nach der Feststellung des Zustandekommens wird über den Gegenstand des Bürgerbegehrens ein Bürgerentscheid durchgeführt, sofern die […]

Es ist geschafft! Read More »

Am 18.12.24 ist die Frist für unser Bürgerbegehren abgelaufen.

Seit Einreichung unseres Bürgerbegehrens sind nun 6 Monate vergangen. In dieser Zeit müssten wir 5001 gültige Unterschriften sammeln. Am 18.12.24 haben insgesamt 6760 Unterschriften eingereicht. Für die Prüfung der Gültigkeit hat das Bezirksamt Hamburg Nord nun 4 Wochen Zeit. Wenn alles korrekt läuft, sind wir uns sicher das davon mindestens 5001 gültige Unterschriften bei raus

Am 18.12.24 ist die Frist für unser Bürgerbegehren abgelaufen. Read More »

Eine Perspektive für Kleingärten, Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview.

Auszüge eines Interviews mit dem Gartenfreund Was kann die Bundesregierung tun, um Kleingartenanlagen in Ballungsräumen dauerhaft zu erhalten. Frage: Was verbinden sie persönlich mit dem Kleingartenwesen, mit Kleingärten? Kleingärten gehören zu Deutschland wie Currywurst, Fußball und Weihnachtsmärkte. In meiner Heimatstadt Hamburg gibt es sehr, sehr viele Kleingärten-manche schon länger als 100 Jahre. Und es gibt

Eine Perspektive für Kleingärten, Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Read More »

Klage vor dem Hamburger Verwaltungsgericht eingereicht!

Wir haben gegen die nach unser Auffassung fälschlich eingestufte Unverbindlichkeit des Bürgerbegehrens am 04.10.2024 termingerecht Klage vor dem Hamburger Verwaltungsgericht eingereicht! Mit einer Entscheidung ist möglicherweise nicht vor 2 Jahren zu rechnen. Das könnte uns wichtige Zeit für unseren Kampf verschaffen. Bis die Klage verhandelt wurde bleibt die eingetretene Sperrwirkung bestehen. Es kann in dieser

Klage vor dem Hamburger Verwaltungsgericht eingereicht! Read More »

PETITION: Schutz unserer Grünflächen und Kleingärten zwischen Goldbekkanal und Poßmoorweg

Als Einwohner des Bezirkes Hamburg-Nord und leidenschaftliche Anhänger des Umwelt- und Klimaschutzes sind wir zutiefst besorgt über die Pläne, die Grünfläche zwischen dem Goldbekkanal und dem Poßmoorweg durch die Einrichtung einer temporären Baustelle zu gefährden. Diese Fläche, ein kostbares biologisches Areal, ist ein wichtiger Kaltluftschneise in unserer Stadt. Sie stellt einen wertvollen Raum dar, der

PETITION: Schutz unserer Grünflächen und Kleingärten zwischen Goldbekkanal und Poßmoorweg Read More »

Das muss mal raus !

Die Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 05.09.24 im Bezirk Hamburg Nord hat uns zumindest eins wieder klar vor Augen geführt. Politiker reden ohne etwas zu sagen, sie schwafeln, sie setzen alles daran nicht verstanden zu werden. Bürgernähe, das ich nicht lache! Die Zeit der großen Redner ist vorbei. Die Rhetorik geht schon lange den Bach runter,

Das muss mal raus ! Read More »